top of page

NEWS

Bild 1 Weibello.jpeg

03.06.2023

Konzertabend mit Weibello und Cachita im Jugendhaus Oase

 

Zum Abschluss des Kinder- und Jugendfestes öffnet das Jugendhaus Oase seine Türen und lädt zu einem abwechslungsreichen Konzertabend ein. Damit auch die Jugendlichen am KiKü auf ihre Kosten kommen, organisiert das Team der Jugendanimation Küssnacht für sie ein Programm mit Essen, alkoholfreien Getränken und gleich zwei Schweizer Liveacts. Mehr Infos zum Tagesprogramm des KiKü findest du unter www.kikue.ch.

 

Mit Weibello konnte ein seit Jahren erfolgreicher Rapper an Land gezogen werden. Der Zuger war seit 2010 sowohl als Bandleader, aber auch als Solokünstler aktiv und konnte sich schon als bester Freestylerapper der Deutschschweiz einen Namen machen. Deshalb überrascht es auch nicht, dass er schon auf dem Openair Frauenfeld, dem grössten Hip-Hop-Festivals Europas, zu sehen war. Weibello überzeugt mit Ehrlichkeit, Charme und Humor, die er zuletzt auch in seinem ersten Soloalbum «Sturm&Gsang» verkörpert.

Mal verträumt, mal lebensfroh. Mal sanft, mal schlagfertig. Oder auch mal schweizerdeutsch, mal spanisch. All das zeichnet Cachita und ihre vielseitige Musik aus. Inspiriert und beeinflusst von grossen Frauen der Musikszene wie Missy Elliott, Beyoncé oder Celia Cruz macht die Schweizerin mit kubanischen Wurzeln seit einigen Jahren mitreissende Musik im Bereich Pop, RnB und Hip-Hop. Mit der Mischung aus selbstgeschriebenen, tiefgründigen Texten und lateinamerikanischen Beats will Cachita Weiblichkeit, Spass und Liebe zelebrieren und ist somit auch ein Symbol für Female Empowerment.

Obwohl sich die Party vor allem an Jugendliche der Oberstufe richtet, ist natürlich auch jeder andere von jung bis alt herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist wie das gesamte KiKü kostenlos! Die Oase ist direkt im Anschluss an den Kinderteil ab 17 Uhr und voraussichtlich bis 23 Uhr geöffnet. Hier der genaue Zeitplan:

 

17:00 Uhr: Oase geöffnet mit Verpflegung und Musik auf dem Vorplatz

19:30 Uhr: Weibello

20:45 Uhr: Cachita

23:00 Uhr: Ende des Kinder- und Jugendfests

06.05.2023

HEIWÄG 2023

Nach vier Tagen unterwegs und mindestens 50 zu Fuss zurückgelegten Kilometern erreichte die ganze Gruppe wohlauf die Oase. Auch über die Rückkehr wurde berichtet. Im Beitrag von Züri Today siehst du, wie die Jugendlichen in Küssnacht ankommen. Im Artikel erfährst du ausserdem, was ein paar Highlights des diesjährigen Heiwägs waren.

03.05.2023

HEIWÄG 2023

Auch im Radio wurde dieses Jahr über den Heiwäg berichtet. Am Schluss des Beitrags werden uns sogar einige Ideen gegeben, wie wir das Projekt in Zukunft bewerben könnten ;-).

03.05.2023

HEIWÄG 2023

Auch in diesem Jahr bekam der Heiwäg wieder viel mediale Aufmerksamkeit. Tele Züri war bei der Abfahrt in der Oase am 03. Mai dabei und begleitete die Gruppe der Jugendlichen zum Startort, an dem sie ausgesetzt wurden. Ob sie direkt herausgefunden hat. wo sie sich befinden, erfährst du im Video!

12.05.2021

JUGENDLICHE AUF DEM HEIWÄG 2021

TELE 1 besuchte die Gruppe Jugendlicher auf dem Heiwäg von Sörenberg nach Küssnacht am Rigi. Die vier Tage auf dem Heiwäg vom 10.-13. Mai 2021 waren eher kalt und nass, jedoch haben sich alle sehr gut geschlagen. Mehr erfährst du in diesem Beitrag von TELE 1. Mehr

01.03.2021

OASE ÖFFNET WIEDER UND TELE 1 WAR DABEI

TELE 1 war am Freitag, 26.2.2021 zu Gast im Jugendhaus Oase.

TELE 1 zeigt einen Beitrag über Jugendliche, die nun dank der Lockerungen wieder mehr Freiraum, resp. Freiheiten erhalten. Z.B. geht ab 1. März 2021 das Jugendhaus Oase wieder auf und darf 50 Jugendliche gleichzeitig reinlassen. Wir sind froh, nicht mehr so viele Jugendliche abweisen zu müssen wie bisher und freuen uns auf einen relativ gewöhnlichen Betrieb.

12.09.2020

CLEAN UP DAY VOM 12.09.2020 AUF TELE 1

Auf Tele1 wurde unsere Aufräumaktion mit Jugendlichen gefilmt. Dazu wurde ein Beitrag in den Nachrichten gezeigt, den ihr hier anschauen könnt!

Die Aufräumaktion wurde im Rahmen des nationalen Clean Up Days 2020 durchgeführt und war ein voller Erfolg! 

https://www.tele1.ch/ Herzlichen Dank für das Video!

http://igsu.ch/ Projekt Initiator

bottom of page