LITTERING PROJKET
Herumliegender Müll, Zigarettenstummel auf dem Boden, überquellende Mülleimer...
...sind oft auf dem Areal rund um die Oase anzutreffen. Dieser Umstand motivierte das Team, im 2020 ein Litteringprojekt ins Leben zu rufen. Dieses wird auf unterschiedlichen Ebenen stattfinden und soll nicht nur die Jugendlichen sondern auch deren Eltern, Besucher des Skateparks, Familien, den Bezirk Küssnacht und andere Vereine ansprechen.
Geplante Aktionen sind unter anderem der Aufbau einer Expertinnen- und Expertengruppe, bestehend aus Jugendlichen, die das Areal hauptsächlich nutzen, einer Fötzeligruppe, welche auf dem Areal rund um die Oase von Montag bis Freitag gegen CHF 5.00 pro Tag aufräumt, einem Besuch der Müllverbrennungsanlage in Perlen und sowie als Höhepunkt ein Upcycling Day. An diesem kreativen Workshop-Tag wird Spannendes zum Thema Abfallverwertung angeboten.
Aufgrund des Corona Virus konnten wir nicht wie geplant im Frühling 2020 starten sondern müssen die geplanten Aktionen verschieben.
Das Team der Jugendanimation freut sich, dass wir drei Sponsoren für dieses Projekt gewinnen konnten:
Herzlichen Dank an: Brockenhaus Brunnen, Schwyzer Kantonalbank & Schwyzer hälfid Schwyzer!
Aktionen:
Ziele:
-
Abfall bewusst entsorgen
-
gemeinsam Reflektieren und Austauschen von Erfahrungen
-
Engagement der Jugendlichen stärken
-
Sauberkeitsgrad auf dem Areal der Oase und im Treff steigern
-
Respekt vor der eigenen Lebenswelt
-
Raumwahrnehmung positiv beeinflussen
-
Persönlichkeit der Jugendlichen fördern
-
soziale Kompetenzen steigern
-
eigene Ziele entwickeln
-
Mitwirkung im gesamtgesellschaftlichen Rahmen fördern
-
Selbstwahrnehmung positiv beeinflussen
einen sauberen Platz für alle!